Unser Leitbild

Als Einrichtung des Zweiten Bildungsweges bereitet das Charlotte-Wolff-Kolleg Erwachsene seit 1971 auf das Abitur vor. Wir glauben, dass jeder eine zweite Chance verdient. Erfahren Sie mehr über unsere Motivation und das Leitbild unseres Kollegs.

Charlotte Wolff

Charlotte Wolff (1897 – 1986) war Ärztin, Sexualwissenschaftlerin und Schriftstellerin. Sie wurde als Tochter einer jüdischen Kaufmannsfamilie geboren und floh 1933 vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zuerst nach Frankreich und dann nach England.

Infrastruktur

Unsere Solaranlage

Mit einer Solaranlage auf dem Dach unseres Schulgebäudes gewinnen wir seit 2001 Strom aus Sonnenenergie und speisen ihn in das öffentliche Netz ein.

Die Bibliothek

Von A wie Antike bis Z wie Zoologie finden Sie in unserer Bibliothek eine große Auswahl an Lehr- und Nachschlagewerken zu den angebotenen Unterrichtsfächern.

Die Cafeteria

Mit einem abwechslungsreichen und preisgünstigen Angebot an Speisen und Getränken sorgt das freundliche Cafeteria-Team für unser leibliches Wohl.

Regeln und Rechtliches

Die Schulordnung

Am Charlotte-Wolff-Kolleg wird erwachsenengemäß auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt unterrichtet. Damit die Vorbereitung auf das Abitur optimal gelingen kann, vereinbaren Lehrkräfte und Kollegiat*innen folgende Regeln miteinander:

VO-KA des Landes Berlin

Die Verordnung über die staatlichen Kollegs und Abendgymnasien des Landes Berlin (VO-KA) ist die schulrechtliche Grundlage unserer Arbeit. Sie regelt den nachträglichen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife an den genannten Bildungseinrichtigungen.

Fächer

Unser Fächerangebot umfasst insgesamt drei Aufgabenfelder: das literarisch-künstlerische, das gesellschaftliche und das mathematisch-naturwissenschaftliche. Eine Übersicht aller Fächer und Kurse finden Sie hier:

Beratungen

Studien- und Berufsberatung am CWK

Wie kann es nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife für mich weitergehen? Im Einzelgespräch werden Sie bei der Umsetzung unterstützt, um bei Ihren Studien- und Berufswünschen einen Schritt weiterzukommen.

Sozialberatung und psychosoziale Beratung

Das Charlotte- Wolff-Kolleg bietet allen Kollegiaten*innen Hilfestellung sowie Unterstützung im Rahmen einer freiwilligen Sozialberatung durch den Schulsozialarbeiter:

Hilfe zur Beantragung eines Stipendiums

Wenn Sie sich Chancen ausrechnen, als sehr begabt eingeschätzt zu werden, dann können Sie sich ebenfalls mit uns in Verbindung setzen, um schon frühzeitig die Bedingungen für ein Stipendium einer Studienstiftung zu erfüllen.